Mit Engagement und Leidenschaft entwickeln wir für Ihre Projekte innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen.
Durch 'sparen', 'reduzieren' und 'vermeiden' das Falsche weniger falsch zu machen, rettet weder uns noch den Planeten.
Prozesse und Produkte von Anfang an richtig zu machen, erfordert ein Umdenken und die Bereitschaft, das Bestehende über Bord zu werfen.
Wir bieten Ihnen eine Beratung nach der 'Cradle to Cradle' Philosophie.
Energiecheck - Wir durchleuchten Ihr Bestandsobjekt und prüfen die Energetische Performance von der Gebäudehülle über das Nutzerverhalten bis zur technischen Ausstattung und Versorgung.
Energiekonzeption - Mit einem ganzheitlichen Ansatz erarbeiten wir individuelle Energieversorgungskonzepte für eine hohe thermische Behaglichkeit bei geringen Energiekosten. Eine runde Sache mit der Bausubstanz, der Gebäudetechnik, der Umwelt und dem Menschen im Blick.
CO2-Strategien - Wir analysieren ihren derzeitigen CO2 Ausstoß und entwickeln kurzfristige und langfristige Maßnahmen zur sukzessiven, wirtschaftlichen Überführung in einen CO2-positiven Betrieb.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung nach HOAI über alle Leistungsphasen für Bestand und Neubau.
Nachhaltigkeit kommt in vielen Facetten.
Wir planen mit Ihnen nachhaltige zukunftsfeste Gebäudekonzepte und begleiten Sie bei der Umsetzung bis in die Nutzungsphase.
Dabei erfüllen wir sämtliche Anforderungen wie beispielsweise aus der europäischen oder nationalen Regulatorik, als auch aus den verschiedenen Zertifzierungssystemen.
Die richtigen bauphysikalischen Konzepte sind essentielle Voraussetzungen zum Gelingen der Wärmewende, für hohen thermischen Komfort, Vermeidung von Bauschäden und Verzicht auf aktive Kühlung im Sommer.
Wir planen die thermische Qualität für Bestandsgebäude und Neubauten.
Von der GEG-Nachweisführung, über Wärmebrückenberechnung und dynamischen Simulationen bis hin zur Messung der umgesetzten Maßnahmen begleiten wir Sie von der ersten Idee professionell und zuverlässig.
monkeybusinessimages/istockphoto.com
Der digitale Prüfstand für (Um)Bauvorhaben liefert planungsbegleitend Erkenntnisse und Optimierungspotentiale für zukünftige thermische Behaglichkeit, Energieverbräuche und dynamische Heiz- und Kühllasten.
Wir liefern Ihnen damit die Informationen für eine optimale Auswahl und Dimensionierung von Erzeugern und Raumübergabesystemen, die ein Standard-Planungsprozess nicht leisten kann.
Wir entwickeln ein für Ihre Anforderungen maßgeschneidertes Energiemonitoring und unterstützen Sie bei der Errichtung, Fördermittelbeschaffung und bei der Auswertung Ihrer Daten. Die Erkenntnisse tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung des Energieverbrauches bei.
Nur was bekannt ist kann verbessert werden!
monkeybusinessimages/istockphoto.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.